NEILPRYDE Rennräder erzielen Top-Testresultate beim Carbon-Bike Vergleichstest des Tour Magazins im Februar 2014https://revolutionsports.eu/wp-content/uploads/2013/02/NeilPryde_Alize_RevolutionSports_Dreambike-1024x731.jpg1024731revolution sportsrevolution sportshttps://secure.gravatar.com/avatar/be74eafcf9b5aeeebc196e1e70807fe3?s=96&d=mm&r=g
Die beiden NEILPRYDE Carbon Rennräder ALIZE und BURAsl erzielten ausgesprochen gute Testergebnisse im ausführlichen Aero-Bike gegen ultra-leicht Bike-Test in der Ausgabe Nr. 2 2014 des Tour Magazins.
Im Test wurden die besten aktuellen Carbon Bikes des Marktes mit Hilfe ausgeklügelter Windkanaltests sowie ergänzender Fahrtests auf ihre Leistungsfähigkeiten untersucht.
Die Testbriefe des Tour Magazins fassen die Eigenschaften des ALIZE und des BURAsl Bikes wie folgt zusammen:
NEILPRYDE Rennrad ALIZE punktet beim Aero-Bike-Test des Tour Magazins im Februar 2013https://revolutionsports.eu/wp-content/uploads/2013/02/NeilPryde_Alize_RevolutionSports_Dreambike-1024x731.jpg1024731revolution sportsrevolution sportshttps://secure.gravatar.com/avatar/be74eafcf9b5aeeebc196e1e70807fe3?s=96&d=mm&r=g
Das NEILPRYDE ALIZE BIKE erzielt ein ausgesprochen gutes Testergebnis im ausführlichen Aero-Bike Test in der Ausgabe Nr. 2 2013 des Tour Magazins.
Im Test wurden acht aktuelle Carbon Bikes mit Hilfe eines aufwändigen Windkanaltests sowie ergänzender Fahrtests auf ihre Leistungsfähigkeiten untersucht. Obwohl nicht alle Hersteller reine Aero-Bikes für den Magazintest bereitgestellt hatten, wurden die Windkanaltestergebnisse aller Modelle in die Gesamtwertung berücksichtigt.
Der Testbrief des Tour Magazins fasst die Eigenschaften des ALIZE Bikes wie folgt zusammen:
„Neuwcomer, der auf hohem Niveau einsteigt. Das formal eigenständige ALIZE ist aerodynamisch gut, nicht zu schwer, fahrstabil, passabel gedämpft, fair kalkuliert und lässt sich individuell konfigurieren.“
„Als führender Hersteller von Windsurf-Ausrüstungen weiß man bei Neil Pryde um die Bedeutung der Aerodynamik. Mit dem vor drei Jahren gestarteten Rennradprojekt will die in Hongkong ansässige Marke ihr Know-how nun auch an Land zeigen. Der AERO-Rahmen Alize gibt in dieser Hinsicht einen vielversprechenden Einstand. Die strömungsgünstige Form wurde mit Hilfe von BMW-Ingenieuren entwickelt. Due Rohrdimensionen wirken im Konkurrenzvergleich fast zierlich. Charakteristisches Merkmal ist eine eigentümlich gedrehte Kante im Unterrohr. Im Windkanal platziert sich das Rad mit 350,6 Watt bei 45 km/h im guten Mittelfeld. Das überzeugende Aero-Ergebnis wird durch einen soliden Labortest abgerundet. Bei Gewicht, Fahrstabilität und Komfort zeigt der Rahmen keine Schwächen. Auch der Preis des vom deutschen Vertrieb aufgebauten Testrades bleibt im Rahmen. Während des laufenden Tests teilte uns der Importeur mit, dass der am Testrad montierte Sattel nicht im Optionsprogramm erhältlich ist. Stattdessen besteht die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen von Selle Italia.“
Bewertung des Tour Magazins: 2,0 für Aerodynamik und Rahmen-Set
Aerodynamik: 2,0
Gewicht: 2,3
Fahrstabilität: 2,0
Kraftübertragung: 1,0
Komfort: 2,8
NeilPryde BURAsl Carbon Rennrad im Test der Procyclinghttps://revolutionsports.eu/wp-content/uploads/2013/01/8429734196_cd7097211c_o.png588429revolution sportsrevolution sportshttps://secure.gravatar.com/avatar/be74eafcf9b5aeeebc196e1e70807fe3?s=96&d=mm&r=g
In der Februarausgabe 2013 der Zeitschrift PROCYCLING testet Marcel Wüst das neue, super-leichte BURAsl Rennrad von NeilPryde Bikes. Der Top-Sprinter und mehrfache Etappengewinner der Vuelta nahm es mit in die Berge Mallorcas, wo er die Qualität der Fahreigenschaften in allen Handlingsituationen ausloten konnte.
Der detaillierte und sehr positive Bericht über das 5950 g leichte Carbon Rennrad steht als Download zur Verfügung.
NeilPryde BURAsl Carbon Rennrad im Kurztest von Marcel Wüst im Procycling Magazinhttps://revolutionsports.eu/wp-content/uploads/2012/12/8428644091_8e7eef4856_o.png590709revolution sportsrevolution sportshttps://secure.gravatar.com/avatar/be74eafcf9b5aeeebc196e1e70807fe3?s=96&d=mm&r=g
Wir freuen uns sehr, von den ersten, tollen Testerfolgen unserer jüngste Produktkategorie – den hochkarätigen NEILPRYDE Carbon Rennräder – berichten zu können.
Das BURAsl ist ein neues Modell von NEILPRYDE BIKES und wurde als ultra-leichtes Rennrad mit ausgewogenen Fahreigenschaften und überaus konkurrenzfähigen Steifigkeitswerten konzipiert.
Wie der erste Fahreindruck von Profi-Testfahrer Marcel Wünst ausgefallen ist, kann im folgenden Testbericht des Procycling Magazins nachgelesen werden.
Weiterführende Informationen zu NEILPRYDE BIKES sind hier erhältlich: NEILPRYDE Website
Revolution Sports präsentiert sein Angebot an hochwertigen Sportartikeln für die Saison 2012/2013 mit den Marken American Classic Laufräder, NeilPryde Bikes, Niner Bikes, Middleburn Komponenten, Orontas Pflanzliche Pflegeprodukte und Schmiermittel, PlattenKiller Anti-Pannen-Dichtmittel, RiderRacer Bekleidung, Wheels Manufacturing Adapter und Zubehör sowie Zero Flats Anti-Pannen-Systeme.
Der Katalog enthält neben den wichtigsten Prodikt-Highlights und Spezifikationen auch wertvolle Tipps zu den Themen 29er Bikes, Tubeless-Montage und -Reifenwahl sowie Bikepflege.
Revolution Sports übernimmt den Vertrieb für NEILPRYDE BIKEShttps://revolutionsports.eu/wp-content/uploads/2014/03/neilprydeeurobike2013.jpg1000400revolution sportsrevolution sportshttps://secure.gravatar.com/avatar/be74eafcf9b5aeeebc196e1e70807fe3?s=96&d=mm&r=g
Berlin, 18. Juli 2012. Die Firma Revolution Sports Marketing hat am 16. Juli 2012 die Vertriebstätigkeit in Deutschland und Österreich für NEILPRYDE BIKES, weltweiter Anbieter für High-Performance Sportartikeln, übernommen.
NEILPRYDE zählt zur den international führenden Entwicklern und Produzenten von Hochleistungs-Ausrüstung im Wassersport. Innerhalb der vergangenen 40 Jahre konnte das Unternehmen eine ausgesprochen hohe Kompetenz auf den Gebieten Sport-Performance, Wind-Management, Aerodynamik und Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen (Carbon) sammeln und wurde zum Marktführer in verschiedenen Segmenten wie u.a. NEILPRYDE Windsurfing, NEILPRYDE Neopren-Bekleidung, PRYDE Segelfertigung oder CABRINHA Kitesurfing.
Mit NEILPRYDE BIKES möchte das Unternehmen diese Erfahrungen nun auch Radsportlern auf der Straße zur Verfügung stellen und bietet seit der Saison 2011 verschiedene High-Performance-Rennräder aus dem Werkstoff Carbon an.
Ab sofort werden in Deutschland und Österreich vier Rennradmodelle des Modelljahres 2013 für unterschiedliche Einsatzbereiche angeboten werden. Es werden sowohl Rahmen-Kits mit Gabeln und Carbon Sattelstützen sowie Komplettbikes mit verschiedenen Ausstattungsvarianten zur Verfügung stehen. Zur Auswahl stehen Komponenten der Marken American Classic, Ritchey, Selle Italia, Shimano, Sram und Schwalbe.
Das Modell ALIZE wurde für schnelles Fahren über lange Distanzen entwickelt und besitzt eine spezielle Profilierung des Rahmens, welche auf einen hohen Fahrkomfort und eine überdurchschnittlich gute Aerodynamik ausgelegt ist.
Das Modell DIABLO wurde als leichter Allrounder konzipiert. Die hohe Rahmensteifigkeit kombiniert mit einer kompakten Geometrie sorgen für ein agiles Fahrverhalten, welches vor allem bei Kriterium-Rennen oder Sprints von Vorteil ist.
Das Modell BURAsl bildet die Symbiose aus extremer Leichtigkeit und hohen Leistungswerten. Der 720 g leichte Rahmen des BURAsl (Größe L / 58 cm) bietet ein sehr gutes Steifigkeits-Gewichtsverhältnis und schafft dadurch die Basis für Rennräder mit einem Gesamtgewicht ab 5,7 kg, ohne riskante Leichtbaukomponenten verwenden zu müssen.
Das Modell BAYAMO ist ein Aero-Bike und profitiert von der großen Erfahrung der Firma NEILPRYDE bei der Entwicklung aerodynamische optimierter Sportgeräte. Durch die ausgeklügelte Profilierung der Rahmenrohre wird die Aerodynamik in optimaler Weise begünstigt, was zu einer deutlichen Zeit- und Kraftersparnis beim Zeitfahren oder Triathlon mit sich bringt.