• 11. July 2008

Markus Zabels Rennbericht von der Landesmeisterschaft Marathon am 01.06.2008 aus Tabarz

Markus Zabels Rennbericht von der Landesmeisterschaft Marathon am 01.06.2008 aus Tabarz

Markus Zabels Rennbericht von der Landesmeisterschaft Marathon am 01.06.2008 aus Tabarz 150 150 Revolution Sports Radsportvertrieb & Rahmenbau - Bikes / Wheels / Parts for Bike Sport :: American Classic / Konstructive Custom Bikes / Middleburn / Niner / NeilPryde / Zero Flats

riderracerblog_banner_mzabel

Der berüchtigte Tabarzer Marathon wurde wiedermal seines Rufes gerecht. 30 Grad, kaum Schatten und 3x zum Inselberg hoch . In der Endsumme waren es 103 km und 3.350 hm .
Nachdem Markus Zabel (MTB-Erfurt) einen sehr bescheidenen Start hatte, und mit seinen schlechten Erinnerungen von 2006 konfrontiert wurde, ging er das Rennen sehr verhalten an.
Nach gut 20 km hatte Markus sein Tempo und die Gruppe gefunden, mit der er gute mithalten konnte, und so machten Sie sich auf, die lange Distanz zu bezwingen. Zunächst gelang dies auch ganz gut .
In der dritten Runde war Markus alleine unterwegs und versuchte das Tempo zu halten, was nicht ganz einfach war. Die Hitze forderte Ihren Tribut, und so nahm er die 34 km der letzten Runde gemeinsam mit einem anderen Fahrer im Nacken und Sichtkontakt zum vorrausfahrenden Fahrer in Angriff.
Als Vorbereitung für das Rennen in Tabarz hatte Maarkus in Bad Goisern über 208 km und 7.006 hm absolviert .Das Bike (Scott Scale) war wieder einmal optimal präpariert und das auch das No Tubes System von www.revolutionsports.eu hatte hervorragend funktioniert. Mit nur geringem Luftdruck und der hohen Pannensicherheit konnte Markus die harte Strecke super meistern .

In der Wertung „Master 1“ fuhr Markus auf den 2. Rang, was Ihn in seiner Altersklasse zum Thüringer Landesmeister im Marathon machte.

Die Strecke war landschaftlich absolut perfekt und sehr anspruchsvoll, aber leider war das auch schon die Highlights des Rennens.

Die Organisation war, obwohl es sich um einen offizielle Marathon-Versanstaltung der UCI handelte, nicht optimal. Teilnehmer stellen sich etwas anderes vor. Es gab keine Startertüte mit sinnvollen Utensilien für das Rennen , keine transpondergesteuerte Zeitmesseung und keine Möglichkeit des Flaschenwechsels auf der Strecke.

Die Siegerehrung mit einigen Pannen unter Aufsicht der UCI und des BDR waren sehr zweifelhaft, weshalb man sich nicht zu wundern braucht, wenn die Teilnehmerzahlen gering ausfallen.

Fakten zum Rennen:
103 km
3.350 hm
5h09min Fahrzeit
Keine technischen Probleme mit dem Rad

Cookies-Präferenzen / Privacy Preferences

Wenn Sie unsere Internetseite besuchen, speichert das System einige Daten über Ihren Besucht in Form von "Cookies" ab. Hier können Sie die Cookie-Privatspäreeinstellungen vornehmen. Beim Ablehnen der Cookie-Technik funktionieren einige Inhalte der Internetseite nicht mehr. When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website nutzt Cookie-Technik, um das Erlebnis auf der Website zu verbessern. Sie können Ihre Präferenzen einstellen und zur Nutzung zustimmen oder sie ablehnen. Our website uses cookies, mainly from 3rd party services. Define your Privacy Preferences and/or agree to our use of cookies.